Kognitives Training
Kognitives Training – geistige Fähigkeiten gezielt stärken
Konzentration, Gedächtnis, Aufmerksamkeit oder die Fähigkeit, Aufgaben zu planen und umzusetzen – all das sind sogenannte kognitive Funktionen, die durch Krankheit, Unfall oder Überlastung beeinträchtigt sein können. Ein gezieltes kognitives Training hilft dabei, diese Fähigkeiten wieder zu aktivieren oder zu verbessern.
In unserer Praxis bieten wir individuell abgestimmte Trainingsprogramme an – sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Diese beinhalten unter anderem:
- Aufmerksamkeits- und Konzentrationstraining
- Gedächtnisübungen (z. B. visuell oder verbal)
- Training der Handlungsplanung und Problemlösefähigkeit
- Computergestützte Programme und alltagsnahe Aufgaben


Kognitives Training wird u. a. empfohlen bei:
- Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Trauma
- Demenz oder leichter kognitiver Beeinträchtigung
- ADHS
- Depressionen mit kognitiven Einschränkungen
- Belastungs- und Erschöpfungszuständen
Das Training findet in ruhiger Atmosphäre statt und wird individuell auf das Leistungsniveau und die Zielsetzung abgestimmt. Es kann sowohl im Rahmen einer neuropsychologischen Therapie als auch als eigenständiges Angebot durchgeführt werden.