a
Herzlich Willkommen in der Praxis Dr. Vohn für Neuropsychologie, Psychotherapie und Ergotherapie.
Mo - Fr: 08:30 - 17:00 Uhr Sa & So geschlossen
www.neuropsychologie.ac
Title Image

Sportneuropsychologie

Home  /  Sportneuropsychologie
Praxis Dr. Vohn

Sportneuropsychologie

Mentale Stärke und Gehirngesundheit im Sport

Höchstleistungen im Sport entstehen nicht allein durch körperliches Training – sie sind immer auch eine Frage des Kopfes. Konzentration, Reaktionsgeschwindigkeit, Emotionsregulation, Motivation und der richtige Umgang mit Stress und Druck entscheiden darüber, ob sportliches Potenzial auch im Wettkampf abgerufen werden kann.

Die Sportneuropsychologie verbindet Erkenntnisse aus der Neuropsychologie, der Sportpsychologie und der neurologischen Rehabilitation. Sie beschäftigt sich mit den kognitiven, emotionalen und verhaltensbezogenen Aspekten von Leistung, Gesundheit und Regeneration im Sport.

Für wen ist Sportneuropsychologie relevant?

Unser sportneuropsychologisches Angebot richtet sich an:

Neuropsychologische Praxis Dr Vohn
Neuropsychologische Praxis Dr Vohn
Mögliche Anlässe für sportneuropsychologische Begleitung:
Was bieten wir an?

In unserer Praxis unterstützen wir Sportlerinnen und Sportler mit einem vielfältigen sportneuropsychologischen Angebot, das individuell auf die jeweilige Situation zugeschnitten ist:

1. Neuropsychologische Diagnostik im Sportkontext
2. Mentales Training und kognitives Coaching
3. Begleitung nach Sportverletzungen
4. Prävention und langfristige Leistungsförderung
Integration von tDCS und Neurofeedback in die Sportneuropsychologie

In der Sportneuropsychologie kommen tDCS und Neurofeedback zunehmend zum Einsatz, um die mentale Leistung zu verbessern und sportliche Höchstleistungen zu fördern:

Durch die Kombination aus bewährten neuropsychologischen Methoden und innovativen Technologien wie tDCS und Neurofeedback bieten wir eine ganzheitliche Unterstützung für Sportlerinnen und Sportler, um ihre mentale Stärke zu fördern, die Regeneration zu beschleunigen und langfristig ihre Leistungsfähigkeit zu steigern.